Identität als Verbindung – Räume, die uns zusammenbringen

Anerkennung für Integration mit Sport: SwaF goes wild gewinnt den Österreichischen Integrationspreis
Dezember 6, 2024
Anerkennung für Integration mit Sport: SwaF goes wild gewinnt den Österreichischen Integrationspreis
Dezember 6, 2024

Was passiert, wenn wir aufhören, Menschen auf Herkunft, Status oder Sprache zu reduzieren – und stattdessen beginnen, uns in unserem Menschsein zu begegnen?

In unserer 3-teiligen Re:Identity Workshop-Reihe wurden genau solche Räume geschaffen.
Nicht die Frage „Woher kommst du?“ stand im Mittelpunkt – sondern:Was verbindet uns? Was erschaffen wir gemeinsam?

Kreativität als Schlüssel zur Identität
Die Workshops setzten auf künstlerische Mittel wie Malerei, Theater und Bewegung..
Dabei entstand ein Raum, in dem Identität nicht zugewiesen, sondern erforscht werden konnte.
Statt Rollen zu erfüllen, durften die Teilnehmenden neue Facetten von sich entdecken:

  • Wer möchte ich sein?
  • Was macht mich aus – jenseits von Zuschreibungen?
  • Was entsteht, wenn ich mich frei ausdrücken darf?

Menschen mit Fluchterfahrung, mit Migrationsgeschichte oder auch ganz ohne biografische Brüche – alle erleben im Alltag Zuschreibungen, die nicht ihrem Inneren entsprechen. Hinter jeder Person steckt eine Vielfalt an Talenten, Träumen und Stimmen, die darauf warten, gesehen zu werden. Eine Person, die gerne wandern geht, eine andere die gut Zeichnen kann.

Diese Workshops laden dazu ein, sich selbst jenseits von Rollen zu entdecken – und andere mit neugierigem Blick wahrzunehmen. – ganz nach dem Motto: Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?
Sie zeigen: Wenn wir kreative Räume eröffnen, in denen Menschen einfach sein dürfen, entsteht Verbindung.

Denn:
Identität ist kein Label. Sie ist Ausdruck.
Sie gehört nicht einzelnen Gruppen – sondern jedem Menschen.
Und genau dort entsteht das Verbindende.

Die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft beginnt genau dort, wo wir uns als Menschen begegnen.

Sieh dir das Video von unserer Anna an – Film ab 🙂

Anna spricht über die 3-teilige Re:Identity Workshop-Serie